Möchten Sie ein neues Auto kaufen, aber Ihre Ersparnisse reichen nicht aus? Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Auto zu kaufen, auch wenn Sie keine Hunderttausende auf Ihrem Bankkonto haben.
Auto vom Weihnachtsmann
Vielleicht erleben Sie es noch und finden tatsächlich ein neues Auto unter dem Baum, oder besser gesagt die Schlüssel dazu. Aber die meisten von uns werden, wenn überhaupt, höchstens ein Elektroauto bekommen, das mit Bleistiftbatterien fährt und mit einer Fernbedienung ausgestattet ist. Wenn Sie ein Auto in der üblichen Größe erwarten, sollten Sie sich keine allzu großen Hoffnungen machen. Wir werden Ihnen aber auf jeden Fall die Daumen drücken und die Kontaktdaten von Jesus in Ihren Brief schreiben.

Wettbewerb um ein Auto
Es gibt immer wieder Wettbewerbe, bei denen der Hauptpreis ein neues Auto ist. Die Gewinnchancen sind auch ziemlich gering, aber man kann ein nagelneues Auto praktisch umsonst bekommen. Natürlich müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen, um zu gewinnen. Manchmal reicht es aus, sich zu registrieren, aber meistens ist der Kauf von Waren im Geschäft eine Voraussetzung. Das heißt natürlich nicht, dass Sie anfangen sollten, Dinge zu kaufen, die Sie nicht brauchen, um ein Auto zu gewinnen. Machen Sie sich einfach die Mühe, nach solchen Aktionen Ausschau zu halten, und kaufen Sie dort ein, wo Sie eine Gewinnchance haben. Vielleicht hat das Glück eines Tages ein Einsehen mit Ihnen.
Verringerung der Anforderungen
Alle folgenden Methoden sind Ihnen freigestellt. Wenn Sie nicht genug Geld für Ihr Traumauto haben und keinen Kredit aufnehmen wollen, ist die erste Möglichkeit, Ihre Erwartungen und Anforderungen an ein neues Auto entsprechend Ihren derzeitigen finanziellen Möglichkeiten zu senken. Sie können immer einen Neu- oder Gebrauchtwagen finden, der in Ihre Preisklasse passt. Allerdings müssen Sie Kompromisse eingehen und sich für ein älteres Fahrzeug mit höherem Kilometerstand, weniger Ausstattung oder von einem anderen Hersteller entscheiden, als Sie ursprünglich wollten. Wenn sich Ihre wirtschaftliche Situation verbessert, können Sie dieses Auto verkaufen und ein besseres kaufen.
Finanzierung eines Autokaufs
Wenn Sie Ihren Bedarf nicht aufgeben wollen, können Sie einen Kredit oder ein Leasing nutzen, um den Preis zu decken oder den Kauf vollständig zu finanzieren. Der Unterschied ist, dass Sie bei einem normalen Verbraucherkredit den Verwendungszweck nicht nachweisen müssen und das Fahrzeug von Anfang an Ihr Eigentum ist. Sie leihen sich das Geld und die Bank interessiert sich nicht für den Kauf und den Betrieb des Fahrzeugs. Alles, was sie interessiert, ist, ob Sie die Zahlungen ordnungsgemäß leisten. Diese sind immer gleich und richten sich nach der Kredithöhe, den Zinsen und der Rückzahlungsdauer.
Leasing funktioniert anders. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Leasinggesellschaft Eigentümerin des Fahrzeugs wird, und bis Sie alle Zahlungen geleistet haben, gehört das Auto nicht Ihnen. Es handelt sich um einen zweckgebundenen Kredit, d. h. Sie müssen nachweisen, was und zu welchem Preis Sie es gekauft haben. Während der Rückzahlungsphase leasen Sie das Auto im Grunde nur und kaufen es dann zurück oder geben es zurück. Dementsprechend gibt es zwei Arten von Leasing: Finanzierungsleasing und Operating-Leasing. Ein weiterer wichtiger Faktor: Wenn Sie ein Auto kaufen wollen, das älter als 10 Jahre ist, wird Ihnen wahrscheinlich niemand einen Leasingvertrag dafür geben.

Finanzierungsleasing
Diese Leasingoption erfordert eine höhere Anzahlung, und sobald Sie den Restbetrag bezahlt haben, gehört das Fahrzeug Ihnen. Zu den weiteren regelmäßigen Zahlungen gehören in der Regel eine Pflicht- und eine Pannenversicherung. Die Kosten für den Betrieb und eventuelle Wartungsarbeiten werden von Ihnen getragen. Sie können die Rückzahlungen wie bei einem normalen Kredit auf bis zu 8 Jahre verteilen, aber das hängt davon ab, wie alt Sie das Fahrzeug kaufen. Die Bedingungen und der Zinssatz variieren je nach dem Unternehmen, bei dem Sie den Kredit beantragen. Wenn Sie ein neues Auto kaufen möchten und bereits einen großen Teil des Kaufpreises angespart haben, kann dies für Sie ein besseres Angebot sein als ein Verbraucherkredit. Oft stoßen Sie auf ein so genanntes Autodarlehen, das auch als Finanzierungsleasing bekannt ist.
Operatives Leasing
Hier mieten Sie buchstäblich nur ein Fahrzeug. Am Ende des vereinbarten Zeitraums, in der Regel 12-36 Monate, geben Sie das Auto an die Leasinggesellschaft zurück. Aufgrund der Funktionsweise von Operating-Leasingverträgen erhalten Sie fast immer ein nagelneues Auto mit einem umfassenden Versicherungs- und Servicepaket. Sie zahlen also nicht die Raten für das Fahrzeug, sondern die Leasingrate, die sich aus der Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem voraussichtlichen Wert des Fahrzeugs am Ende der Vertragslaufzeit errechnet, zuzüglich der Kosten für die Versicherung und eine Servicegebühr. Ein Servicepaket ist zwar inbegriffen, aber der Umfang kann von Unternehmen zu Unternehmen variieren. Wichtig ist, dass Sie bei einem Operating-Leasingvertrag die festgelegte Kilometerzahl einhalten müssen, sonst drohen unangenehme Aufschläge. Operating-Leasingverträge eignen sich besonders für juristische Personen und Firmenfahrzeuge.

Kredit oder Leasing?
Es lässt sich nicht eindeutig sagen, ob ein Verbraucherkredit oder ein Leasing vorzuziehen ist, beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. Gleichzeitig gibt es eine Vielzahl von Instituten, die Finanzierungen für den Kauf eines Autos anbieten, und solange Sie kein konkretes Angebot mit einer klaren Angabe des Kaufgegenstands oder der Höhe des Kredits anfordern, werden Sie nichts erfahren. Die Höhe der Zinsen, der Rückzahlung und anderer Kosten kann sehr unterschiedlich sein. Auch die Risikobewertung, d. h. die Frage, ob man Ihnen überhaupt Geld leihen wird, ist unterschiedlich.
Vergleichen Sie die Angebote, bewerten Sie die Vor- und Nachteile und berechnen Sie, wie viel Sie über die gesamte Rückzahlungsdauer zahlen werden. Achten Sie vor allem auf den effektiven Jahreszins, der die tatsächlichen jährlichen Kosten des Kredits angibt. Denken Sie beim Autokauf auch an andere Kosten wie Versicherung, Wertverlust und laufende Kosten. Eine Autofinanzierung kann eine gute Hilfe sein, um Ihr Traumauto zu bekommen, sie kann aber auch der Anfang Ihrer finanziellen Probleme sein. Wann immer Sie einen Kredit aufnehmen, sollten Sie umsichtig und unter Berücksichtigung Ihrer Möglichkeiten und Verbindlichkeiten handeln.