Was den Preis eines Autos beeinflusst

  • 10.11.2022
  • 3 min lesen

Für die meisten von uns ist der Kauf eines Autos eine sehr teure Angelegenheit. Die Preise gehen in die Hunderttausende für normale Autos und in die Millionen für Luxusautos. Aufgrund des derzeitigen Preisanstiegs bei Neuwagen besteht ein wachsendes Interesse an Gebrauchtwagen. Wenn Sie ein gebrauchtes Auto kaufen, ist der Preis deutlich niedriger, aber wenn Sie die falsche Wahl treffen, kann es Sie im Laufe der Jahre viel kosten.

Herstellungsjahr und Kilometerstand?

Der Wertverlust eines Neuwagens beginnt in dem Moment, in dem er die Tore des Ausstellungsraums verlässt und die ersten Kilometer zurücklegt. Deshalb sind Gebrauchtwagen sehr beliebt, denn sie haben nur wenige Kilometer auf dem Tacho, sind praktisch neuwertig, aber billiger. Erwarten Sie aber nicht, dass ein solches Auto ein Drittel billiger ist, aber ein paar Zehntausend lassen sich mit dieser Option einsparen. Mit jedem Jahr und jeder Kilometerleistung sinkt der Wert weiter.

Der Kilometerstand steht in direktem Zusammenhang mit der Lebensdauer der mechanischen Teile. Die durchschnittliche jährliche Laufleistung eines Autos in Bezug auf seine Lebensdauer beträgt 20.000 Kilometer. Wenn Sie also einen Gebrauchtwagen kaufen, der erst 3 Jahre alt ist, aber schon 140.000 Kilometer auf dem Buckel hat, sieht er aus wie ein Neuwagen, aber die mechanischen Teile sind so abgenutzt wie bei einem 7 Jahre alten Auto. Daher ist es wichtiger, auf den Kilometerstand zu achten als auf das Baujahr. Das ist der Hauptgrund, warum unehrliche Händler versuchen, den Gesamtkilometerstand eines Autos zu verschleiern, indem sie den Kilometerzähler herunterrollen.

Fahrzeugausstattung

Wenn Sie mindestens 15.000 Euro für den Kauf eines Autos zur Verfügung haben, können Sie ein nagelneues Auto kaufen und sicher sein, dass es in gutem Zustand ist, und wenn nicht, haben Sie eine Garantie. In dieser Preisklasse können Sie jedoch nur kleinere Autos mit Grundausstattung bekommen. Das hängt von der von Ihnen bevorzugten Marke, dem Karosserietyp, dem Motor und der Ausstattung ab. Wenn Sie sich für eine bessere Ausstattung, Farbe und alles, was über das Basisangebot hinausgeht, entscheiden, steigt der Preis um 5-10 000 Euro.

Die Ausstattung eines Fahrzeugs beeinflusst maßgeblich seinen Preis. Je umfangreicher die Ausstattung, desto höher ist in der Regel auch der Preis des Fahrzeugs. Verschiedene zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie Navigationssysteme, Ledersitze, Einparkhilfen, Bluetooth-Konnektivität und andere technologische Features können den Komfort und die Funktionalität des Fahrzeugs erhöhen. Diese Extras spiegeln sich jedoch auch im Preis wider.

Aufgrund der Vielfalt an Ausstattungsoptionen können Fahrzeuge mit ähnlichen Grundspezifikationen je nach Ausstattungsvariante erheblich im Preis variieren. Daher ist es wichtig, bei der Suche nach einem Fahrzeug sowohl auf die Grundspezifikationen als auch auf die Ausstattung zu achten, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Technischer Zustand

Der letzte und wichtigste Parameter, der sich auf den Preis eines Gebrauchtwagens auswirkt, ist sein technischer Zustand. Er ist der wichtigste Einflussfaktor nicht nur auf den Verkaufspreis, sondern auch auf die zusätzlichen Kosten für die Wartung und die allgemeine Zuverlässigkeit des Autos. Jedes Auto muss regelmäßig gewartet werden, ob neu oder gebraucht. Es ist jedoch wichtig, kein Auto zu kaufen, das eine sofortige Investition in Form des Austauschs von Verschleißteilen erfordert. Manchmal ist es vorteilhaft, einen Gebrauchtwagen zu kaufen, der einige Mängel aufweist und ansonsten in gutem Zustand ist. Aber man muss wissen, wann es sich lohnt.

Bei der Inspektion müssen Sie sehr gründlich sein. Überprüfen Sie den Typ und die Seriennummer des Motors und der Karosserie. Prüfen Sie auf Schäden an der Karosserie, den Zustand der Verbindungen zwischen den Teilen und die Lackierung in kritischen Bereichen. Abnutzung der Innenausstattung und Funktionsfähigkeit aller Bedienelemente. Motorbetrieb, Bremsen, Stoßdämpfer, Lager, Kupplung und andere Fahrzeugkomponenten. Das ist eine ganze Menge, und wenn Sie nicht über genügend Erfahrung verfügen, sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen. Ohne eine gründliche Überprüfung der Verkehrstauglichkeit und eine Probefahrt ist der Kauf eines Gebrauchtwagens wie eine Lotterie.

Möchten Sie ein qualitativ hochwertiges und bewährtes Auto ohne Sorgen bekommen? Füllen Sie das Anfrageformular auf unserer Website aus und wir werden uns um alles kümmern. Je nach Ihren Anforderungen finden wir ein geeignetes Auto, prüfen seine Herkunft und untersuchen seinen technischen Zustand gründlich. Wenn Sie interessiert sind, kümmern wir uns um die komplette Dokumentation einschließlich TÜV und bringen es zu Ihnen nach Hause.

Sie suchen ein zuverlässiges Auto aus dem Ausland? Kontaktieren Sie uns

Sie suchen ein neues Auto? Schreiben Sie uns an!

ein Auto finden

Empfohlene Artikel

Einfuhr von Fahrzeugen aus Schweden

Artikel lesen

Die 5 meistverkauften Gebrauchtwagenmodelle im Jahr 2022

Artikel lesen

Neujahr 2023 mit CARFORFRIEND

Artikel lesen